Cappenberg: Der Kopf, das Kloster und Seine Stifter (en Alemán)

Gorich, Knut · Schnell & Steiner

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

Der sog. Cappenberger Barbarossakopf gilt seit langem als ein Bildnis des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122-1190). Bisher unveroffentlichte Ergebnisse einer materialtechnischen Untersuchung von 1977/78 verlangen jedoch, den Entstehungskontext des Werkes neu zu bestimmen. Welche Konsequenzen ergeben sich fur das Verstandnis des Kopfes? Neben dem konsequenten Bezug auf das Objekt steht die Grundung des Pramonstratenser-Klosters Cappenberg im Zentrum der Beitrage. Welchen Einfluss hatte die von Otto von Cappenberg ubernommene Taufpatenschaft fur Friedrich Barbarossa auf die Ausstattung des Stifts? Welche Bedeutung hatte die Memoria des Kaisers und der Stifter? Der Tagungsband wirft neues Licht auf die Bedeutung Cappenbergs fur die Ausbreitung der Pramonstratenser sowie den Reprasentationsanspruch der graflichen Stifter, vor allem aber auf Entstehung, Funktion und Bedeutung des Cappenberger Kopfes.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes