Die verspeiste Esskultur

Wilke, Sabine · Tectum - Der Wissenschaftsverlag

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

Nahrung und soziale Zugehörigkeit sind auch heute noch miteinander verbunden. Die Konnotation hat sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte gewandelt. Das Individuum, eingebunden in die Gesellschaft, vermag über Tabus, Verbote und Meidungen in seinem Essverhalten gesteuert zu werden. Den Bereich der Ernährung durchzieht somit ein System aus Normen und Sanktionen. Ziel dieser Arbeit ist es, Mechanismen solcher Reglementierungen aufzuzeigen. Genetisch veränderte Lebensmittel, Diäten und Fast-Food, um nur einige Beispiele zu nennen, sind Bereiche, an denen gezeigt wird, wie Tabus, Verbote und Meidungen unsere heutige Esskultur bestimmen. Die Ausarbeitung verfolgt primär soziologisch-theoretisches Interesse, indem sie die oben genannte Grundthese anhand von ausgewählten Beispielen aus der Fachliteratur zu verifizieren versucht.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes