Diskriminierung Durch Vertrag und Krieg. Zwischenstaatliche Verträge und der Begriff des Kolonialkriegs im 19. Und Frühen 20. Jahrhundert. Beiheft 59 aus der Reihe "Historische Zeitschrift // Beihefte (Neue Folge)". (en Alemán)

Kleinschmidt Harald: · Gruyter, De Oldenbourg

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

Die Untersuchung führt über drei Schritte. Im ersten Schritt beschreibt der Autor die Verbindung der postulierten Gleichheit der Souveräne mit der Völkerrechtssubjektivität der Belligerenten nach den bis gegen 1800 vorliegenden Völkerrechtstheorien. Im zweiten Schritt werden die Wandlungen dieser Theorien während des 19. und frühen 20.Jahrhunderts dargelegt, die die Aberkennung der Völkerrechtssubjektivität und der souveränen Staatlichkeit der Opfer von Kolonialherrschaft durch die europäischen Kolonialregierungen und die Regierung der USA begründen sollten. Im dritten Schritt folgt die Analyse der zeitgenössischen Theorien des Kolonialkriegs als "totaler" Krieg jenseits der Grenzen des Kriegsvölkerrechts.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes