Latenz - Das 'Goldene Zeitalter' Der Kindheit: Psychoanalytische Entwicklungstheorie Nach Freud, Klein Und Bion (en Alemán)

Diem-Wille, Gertraud · Kohlhammer

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

English summary: Gertraud Diem-Wille illustrates the psychoanalytical development theories of Freud, Klein and Bion in regards to the ages between 6 and 11 years. The "golden age of childhood" with its desire for development and a willingness to learn describes a normal development. However, it may also show disruptions, which had so far not been recognisable, and which present themselves as learning difficulties, behavioural problems, fits of anger or tendencies to withdraw or use violence. Extensive case studies from child analyses show how inner conflicts may be identified and integrated with the help if interpretations. German description: Wie in dem Buch "Die fruhen Lebensjahre" stellt Gertraud Diem-Wille die psychoanalytischen Entwicklungstheorien nach Freud, Klein und Bion nun fur die Lebensjahre zwischen 6 und 11 Jahren dar. In der Latenzphase (Schulkind) tritt eine Beruhigung der psychosexuellen Entwicklung ein, die sexuellen Strebungen sind nicht so offensichtlich wie in der odipalen Phase und der Adoleszenz. Das Kind kann einen Platz in der Welt finden und neue intellektuelle Fahigkeiten entwickeln. Das "goldene Zeitalter der Kindheit" mit seiner Entwicklungsfreude und Lust am Lernen beschreibt die normale Entwicklung. Es konnen jedoch auch bisher unsichtbare fruhe Storungen aktualisiert werden, die sich als Lernprobleme, Verhaltensauffalligkeiten, Wutanfalle oder Tendenzen zu Ruckzug oder Gewalttatigkeit zeigen. Ausfuhrliche Fallbeispiele aus Kinderanalysen zeigen, wie innere Konflikte mit Hilfe von Deutungen bewusst gemacht und integriert werden konnen. Beispiele von "normalen" Kindern helfen, die psychoanalytischen Theorien in Alltagssituationen plastisch werden zu lassen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes