Lehren und Lernen in der Beruflichen Aus- und Weiterbildung: Ergebnisse der Herbsttagung 1998 (en Alemán)

Sloane Peter F. E. · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

Die Sektion fiir Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesell- schaft für Erziehungswissenschaft hat ihre Herbsttagung 1998 in Augsburg durchgeführt. Neben breit gefächerten Vorträgen aus der berufs- und wirt- schaftspädagogischen Forschung wurde in der wissenschaftlichen Tagung ein Schwerpunkt auf die Profilierung des DFG-Schwerpunktprogramms "Lehr- Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung" gelegt. Insgesamt meldeten sich für die Tagung 26 Referenten, was durchaus einen Rückschlu auf die hohe Akzeptanz der Tagung zulä t. Darüberhinaus wurde die Tagung durch eine Posterpräsentation begleitet. Die Autoren der vorliegenden Publikation mu ten sich insbesondere hin- sichtlich des Seitenumfangs an sehr enge Vorgaben halten. Für die V ortra- genden war damit nach der Tagung die Aufgabe verbunden, sich auf wesent- liche Aspekte des eigenen Beitrags zu beschränken und auf einzelne Vor- tragssequenzen zu verzichten. Erleichtert wurde die redaktionelle Arbeit da- durch, da die Vorgaben von den Autoren auch tatsächlich beherzigt wurden. Unsichtbar bleiben hier die vielen guten Geister, die für das Gelingen der Tagung in Augsburg und die Fertigstellung dieser Publikation beigetragen haben. Stellvertretend fiir alle Beteiligten sei die Unterstützung der Fertig- stellung des vorliegenden Buchs durch Frau Beate Kopp vom Institut für Wirtschafts- und Sozialpädagogik der Universität München genannt. Die Dokumentation trägt - ebenso wie die regelmä igen Tagungen der Sektion fiir Berufs- und Wirtschaftspädagogik - zu einem Diskurs zwischen den verschiedenen Forschungs- und Bildungseinrichtungen bei, bietet aber auch Studierenden der Berufs- und Wirtschaftspädagogik einen differenzier- ten Einblick in einzelne Arbeitsschwerpunkte.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes