Pädagogische und fachdidaktische Untersuchung der Tiny Tales in Auf die Länge kommt es an von Florian Meimberg: Kurzgeschichtenanalyse (en Alemán)

Muske, Benjamin · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, Universität Konstanz (Fachbereicht Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Fachdidaktik Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, den pädagogischen Wert der sogenannten "Tiny Tales" in "Auf die Länge kommt es an" von Florian Meimberg herauszuarbeiten, darzustellen und zu begründen. Gegenüber älteren Kurzgeschichten, zum Beispiel Peter Bichsels "Die Tochter" oder Wolf Wondratscheks "Mittagspause", soll gezeigt werden, wo Unterschiede und Vorteile gegenüber den Tiny Tales liegen. Die oben genannten Kurzgeschichten werden zum Vergleich herangezogen, weil sie ebenfalls verdichtet geschrieben sind. Damit sind sie gewisserma en ein Vorläufer der Tiny Tales. Ein Vergleich der Struktur älterer Kurzgeschichten und der Tiny Tales soll mithilfe von Beispielen zeigen, wie die Tiny Tales in den Vordergrund des Deutschunterrichtes rücken können. Schlie lich geht es darum, zu begründen, weshalb die Tiny Tales im Unterricht älteren Kurzgeschichten vorzuziehen sind. Zu Beginn soll eine genaue Analyse der Tiny Tales den Vergleich mit älteren Kurzgeschichten rechtfertigen. Weiter soll mit didaktischen und methodischen Überlegungen gezeigt werden, weshalb die Tiny Tales älteren Kurzgeschichten vorzuziehen sind. Diese Arbeit orientert sich am Bildungsplan.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes