Selbstbewusstsein in der Spätantike: Die Neuplatonischen Kommentare zu Aristoteles ""De Anima (en Alemán)

Matthias Perkams · Walter De Gruyter Inc

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

Die drei antiken Kommentare zu Aristoteles' Schrift Über die Seele (De anima) sind deswegen interessant, weil die Kommentatoren als Neuplatoniker die Seele ganz anders definieren als Aristoteles: Für diesen ist die Seele das untrennbare Lebensprinzip des Körpers, für seine Ausleger eine geistige Entität. Der Kommentator Priskian (um 530 n.Chr.) entwickelte aufgrund dieser Herausforderung die detaillierteste antike Theorie des menschlichen Selbstbewusstseins, die hier erstmals rekonstruiert wird.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes