Stoizismus in Der Europäischen Philosophie, Literatur, Kunst Und Politik: Eine Kulturgeschichte Von Der Antike Bis Zur Moderne (en Alemán)

Neymeyr, Barbara ; Schmidt, Jochen ; Zimmermann, Bernhard · de Gruyter

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

Ausgehend von den Grundpositionen der antiken Stoa erschlie en die beiden interdisziplinär angelegten Sammelbände erstmals historisch und systematisch die au ergewöhnlich breite Wirkungsgeschichte dieser philosophischen Schule. Sie reicht von der Spätantike über Renaissance und Humanismus bis in die Gegenwart. Die stoische Tradition prägte nicht nur Philosophie, Literatur und Politik, sondern wirkte auch auf Theologie, Kunst, Recht, Ökonomie, Psychologie und Medizin. Dabei stand das Programm ethischer Lebensorientierung im Mittelpunkt. Dem einleitenden Gesamtüberblick folgen 42 Abhandlungen, die zentrale Themen des Stoizismus und ihre Transformationen untersuchen: u.a. bei Petrarca, Alberti, Erasmus, Montaigne, Melanchthon, Lipsius, Rubens, Monteverdi; Shakespeare, Opitz, Gryphius, Fleming, Wieland, Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist, Čechov, Pessoa, Grass, Houellebecq; Pascal, Spinoza, Rousseau, Kant, Schopenhauer und Nietzsche. Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste des Monats März 2009 der Süddeutschen Zeitung und des NDR

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes