Technische Strömungslehre: Eine Einführung in die Grundlagen und Technischen Anwendungen der Strömungsmechanik (en Alemán)

Ernst Becker · Springer Verlag Gmbh

Ver Precio
Envío a todo Chile

Reseña del libro

überall genügen zum Verständnis die Grundbegriffe der Differential-und Integralrech- nung (einschlie lich der partiellen Differentiation). Ich hoffe, da hierdurch das Buch auch für Fachhochschulen interessant ist. Etwas schwierigere Abschnitte und solche, die vom Leser ausgelassen werden können, ohne da er den roten Faden verliert, stehen im Kleindruck. In der Bezeichnungsweise habe ich mich im wesentlichen an die üblichen Normen gehalten. Eine Ausnahme ist die Bezeichnung U für den Betrag des Geschwindig- keitsvektors; die normgerechte Bezeichnung v habe ich nicht gewählt, weil ich die Ge- schwindigkeitskomponenten, wie in der theoretischen Hydrodynamik oft üblich, mit u, v, w bezeichne. Für den Impuls benutze ich das Symbol I statt p, um Verwechslungen mit dem sehr oft vorkommenden Symbol p ftir den Druck zu vermeiden. In dieses Buch sind viele Erfahrungen eingegangen, die ich während meiner Tätigkeit im Max-Planck-Institut ftir Strömungsforschung und in der Aerodynamischen Versuchsan- stalt in Göttingen sammeln konnte. Hier erinnere ich mich dankbar der vielen Kenntnisse und Anregungen, die mir mein verehrter Lehrer Albert B e t z vermittelte. Darmstadt, im Juli 1981 Ernst Becker Vorwort zur 6. sowie zur 7. Auflage Im November 1984 verstarb nach längerer, schwerer Krankheit Ernst Becker im Alter von nur 55 Jahren. Wir verloren in ihm einen begnadeten Hochschullehrer, Wissenschaft- ler, Fachschriftsteller und einen höchst wertvollen Menschen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes