Extendimos las ofertas estos Buscadays con hasta 80% dcto.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Physikalischen Grundlagen der Hochfrequenztechnik (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
275
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783662240021
N° edición
3

Die Physikalischen Grundlagen der Hochfrequenztechnik (en Alemán)

Hans Georg Möller; Nicolai Von Korshenewsky; Wilhelm T. Runge (Autor) · Springer · Tapa Blanda

Die Physikalischen Grundlagen der Hochfrequenztechnik (en Alemán) - Hans Georg Möller; Nicolai Von Korshenewsky; Wilhelm T. Runge

Libro Físico

$ 78.390

$ 142.530

Ahorras: $ 64.140

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 72 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 20 de Junio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Physikalischen Grundlagen der Hochfrequenztechnik (en Alemán)"

1. Warum müssen wir für die drahtlose Telegraphie elektromagnetische Wellen verwenden ? Für die drahtlose Telegraphie müssen wir uns elektrischer und magnetischer Felder bedienen, die von Ladungen oder Strömen ausgehen, die wir am Sende- ort herstellen, und die bis zum fernen Empfangsort laufen. Statische Felder 3 nehmen mit der Entfernung r wie 1jr ab. Das gilt sowohl für elektrische wie auch für magnetische Dipole. Die übertragene Leistungsdichte 0 berechnet sich nach POYNTING zu 6 Sie nimmt bei Benutzung statischer Felder wie 1jr mit der Entfernung ab. Die von H. HERTZ entdeckten elektromagnetischen Wellen sind ihrer Natur nach Lichtwellen. Sie unterscheiden sich von letzteren nur durch die grö ere Wellenlänge. Die übertragene Leistung nimmt, wie wir aus der Photometrie 2 wissen, mit 1jr ab. Um die Überlegenheit der Hertzsehen Wellen zu zeigen, wollen wir 2 Stationen vergleichen, die in 1 km Entfernung die gleiche Leistung haben und von denen die eine mit statischen Feldern, die andere mit Wellen arbeitet. In 10 km Entfernung ist die Leistung der Wellenstation auf 1j1oo, die der "sta- tionären" auf 1j1oooooo abgesunken. Die Wellen sind den stationären Feldern um das wooofache überlegen. 2. Warum müssen wir hochfrequente Wechselfelder verwenden? Wir werden in dem Kapitel über die Abstrahlung elektrischer Wellen von einer Antenne die Formel kennenlernen: Q; = 120 n Q:: J;.h;u. Hierbei bedeutet: Q: =Feldstärke am Empfangsort Ä = Wellenlänge r = Entfernung hefi = effektive Antennenhöhe:3 = Stromstärke am Fu punkt der Antenne.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes