Extendimos las ofertas estos Buscadays con hasta 80% dcto.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gesammelte autobiografische und politische Schriften: Meine ersten Erinnerungen + Eine Schande + Zur Frage von der Freiheit des Willens + Satirisches (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
56
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9788027317028

Gesammelte autobiografische und politische Schriften: Meine ersten Erinnerungen + Eine Schande + Zur Frage von der Freiheit des Willens + Satirisches (en Alemán)

Leo Nikolayevich Tolstoy (Autor) · E-Artnow · Tapa Blanda

Gesammelte autobiografische und politische Schriften: Meine ersten Erinnerungen + Eine Schande + Zur Frage von der Freiheit des Willens + Satirisches (en Alemán) - Tolstoy, Leo Nikolayevich, 1828-1910

Libro Nuevo

$ 11.470

$ 20.850

Ahorras: $ 9.380

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 26 de Julio y el Miércoles 07 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Gesammelte autobiografische und politische Schriften: Meine ersten Erinnerungen + Eine Schande + Zur Frage von der Freiheit des Willens + Satirisches (en Alemán)"

Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (1828-1910), entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den Krieg im Kaukasus. Die realistischen Berichte aus diesem Krieg (Sewastopoler Erzählungen) machten ihn früh als Schriftsteller bekannt. Seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans. Er ist genauso berühmt für seine komplizierte und paradoxe Persönlichkeit und für seine moralistischen und asketischen Auffassungen, die er nach einer moralischen Krise und geistigem Erwachen annahm. Tolstoi wurde also auch als moralischer Denker und sozialer Reformer bekannt. Als Beteiligter an der Volkszählung im Jahr 1882 in Moskau nahm er unter den Arbeitern ein Elend wahr, das jenes der Bauern noch übertraf. Seit 1881 hatte er sich intensiv religiösen Fragen zugewandt. In einer Reihe von Gesprächen mit führenden Geistlichen wie dem Metropoliten von Moskau sowie auf Reisen zu verschiedenen Kirchen und Klöstern entwickelte er eine Abneigung gegenüber der ihm begegnenden rituellen Form der Religiosität. Auf seine Achtung im Ausland folgte seine Ächtung im Inland. Seit 1882 unterstand er polizeilicher Überwachung. Meine Beichte sowie Worin mein Glaube besteht wurden mit ihrer Veröffentlichung sofort verboten. Inhalt: - Meine ersten Erinnerungen - Eine Schande - Zur Frage von der Freiheit des Willens - Satirisches Gedicht von Graf L. N. Tolstoi und anderen aus der Zeit der Belagerung von Sewastopol - Meine Beichte - Brief an die Frau Baronin Rosen - Brief an die Redaktion der Londoner Zeitung "Daily Chronicle" - Brief an einen Polen - Patriotismus oder Frieden

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes