Ya comenzó CYBER DAY: Las mejores ofertas del año hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Leben Mit Den Toten: Geisterglauben Und Die Entstehung Des Spiritismus in Deutschland 1770-1900. 2. Auflage (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
400
Encuadernación
Tapa Blanda
Peso
7.15 kg.
ISBN13
9783506782793
N° edición
0002

Leben Mit Den Toten: Geisterglauben Und Die Entstehung Des Spiritismus in Deutschland 1770-1900. 2. Auflage (en Alemán)

Diethard Sawicki (Autor) · Brill Schoningh · Tapa Blanda

Leben Mit Den Toten: Geisterglauben Und Die Entstehung Des Spiritismus in Deutschland 1770-1900. 2. Auflage (en Alemán) - Sawicki, Diethard

Libro Nuevo

$ 59.630

$ 119.260

Ahorras: $ 59.630

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Lunes 01 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Leben Mit Den Toten: Geisterglauben Und Die Entstehung Des Spiritismus in Deutschland 1770-1900. 2. Auflage (en Alemán)"

Deutscher Geist und Reich der Geister Das war im 19 Jahrhundert beileibe kein Widerspruch. Beides gehörte zusammen, in einer Zeit, die immer noch als Ära des naturwissenschaftlich-technischen Fortschritts und der Entzauberung unserer Welt gilt. Der Autor weist nach, da Geisterglauben und Spiritismus keineswegs als blo e Überreste alten Volksaberglaubens gelten können. Vielmehr boten die Gedankengebäude der spekulativen deutschen Philosophie und regionale Traditionen schwärmerischen Christentums zahlreiche Ansatzpunkte für spiritistische Ideen, von denen auch und gerade die Gebildeten fasziniert waren. Das Buch schildert erstmals die Weltbilder, Kulte und magischen Praktiken, die sich in Deutschland vom ausgehenden achtzehnten Jahrhundert bis zum Beginn des zwanzigsten mit dem Glauben an Geistererscheinungen und an die Kraft von Totenbeschwörungen verbanden. Es führt den Leser in jene Regionen und an jene Orte, wo Menschen aller Bevölkerungsschichten damals Geister riefen und an Geister glaubten. So entsteht ein farbiges Panorama, das die Zeit und einige ihrer berühmten Köpfe wie Friedrich Schlegel, Bettina von Arnim oder auch Karl May in einem bisher nicht bekannten Licht erscheinen lässt. Für die Neuauflage wurde der Band durchgesehen und um ein Nachwort ergänzt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes