Extendimos las ofertas estos Buscadays con hasta 80% dcto.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Mit 15 Knoten um die Welt: Von Singapur bis Amsterdam Teil 3 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
194
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.6 x 14.0 x 1.0 cm
Peso
0.23 kg.
ISBN13
9781720091240

Mit 15 Knoten um die Welt: Von Singapur bis Amsterdam Teil 3 (en Alemán)

Gabriele Halm (Autor) · Independently Published · Tapa Blanda

Mit 15 Knoten um die Welt: Von Singapur bis Amsterdam Teil 3 (en Alemán) - Halm, Gabriele

Libro Nuevo

$ 16.230

$ 29.500

Ahorras: $ 13.270

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 26 de Julio y el Miércoles 07 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Mit 15 Knoten um die Welt: Von Singapur bis Amsterdam Teil 3 (en Alemán)"

Mit dem dritten Teil der Reise beginnt endgültig der Heimweg. Wir sind und bleiben nun nördlich des Äquators, die letzte Etappe dauert nur noch etwas mehr als einen Monat. Immer wenn uns wieder so richtig warm wird, denken wir mit leiser Sehnsucht an daheim. Aber auch das letzte Stück der Reise würde gro artige und spannende Erlebnisse bringen. Anfangs wird wieder vieles unbekannt für uns, Ägypten und Jordanien sind nur für mich neu und ab Malta werden wir vertrautes Terrain betreten. Wir wollen uns unbedingt weiter begeistern lassen! Im ersten Teil der Reise, von Amsterdam bis Sydney, lernten wir das Schiff und die Weiten von Atlantik und Pazifik kennen. Wir erfuhren im wahrsten Sinne, wie sich die langgezogenen Pazifikwellen anfühlen, sahen Delfine, fliegende Fische und mehr Sterne als jemals zuvor in unserem Leben. Im zweiten Teil der Kreuzfahrt, entdeckten wir Südostasien. Die meisten Ziele waren für uns völlig unbekannt. Wir sahen Riesenstädte mit unglaublich vielen Menschen, schwitzten bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, während es in Deutschland kalt war, trafen Warane und tropische Fische. Das Schiff war unsere vertraute Heimat. Nach Landgängen waren wir immer froh, wieder in unsere eigene kleine schwimmende Welt zurückzukehren. Ein Versprechen und seine Folgen Alles begann mit einem Versprechen. Vor 22 Jahren flogen wir als junges Ehepaar mit unserem 11 Monate altem Kleinkind Michael in der Economy Class nach Sydney. Es war eng, es war unbequem und der Flug nahm kein Ende. Da versprach Georg mir in seinem jugendlichen Übermut, dass er mich zur silbernen Hochzeit in der " Horizontalen" nach Australien bringen würde. Eigentlich hatte ich an einen Erste-Klasse-Flug gedacht. Aber so genau hatte er sich nicht festgelegt. Im vergangenen Jahr im Oktober lagen wir gerade in Pushkar am Hotelpool. Unsere erste organisierte Rundreise, Indien gebucht aus dem Prospekt eines Lebensmitteldiscounters, war zur Hälfte vorbei. Es war durchaus angenehm, sich nicht wie sonst auf unseren Reisen immer um alles selbst kümmern zu müssen. Das jüngste unserer drei Kinder studierte endlich auch. Wir hatten Zeit, an uns selbst zu denken und waren so richtig in Urlaubsstimmung. Da meldete sich das Telefon. Eine Nachricht von Michael erschien: "Wollt ihr nächstes Jahr eine Weltreise machen? Es gibt günstige Kreuzfahrten!" Wie schockiert man nach fast 25 Ehejahren seinen Mann? Indem man "ja" sagt, wenn er mit "nein" rechnet. Georg rechnete nicht damit, dass ich zu einer Weltkreuzfahrt "ja" sage. Hab' ich aber! Warum macht man eine Weltreise? Was versprechen wir uns davon? Ist es der Wunsch, möglichst lange möglichst weit weg zu sein? Sind wir interessiert an fernen Ländern? Wollen wir möglichst lange mit einem Schiff fahren? Ist das Paket Einmal-Rundum-Sorglos so verlockend? Sicher kommt vieles zusammen, Wünsche und Träume an erster Stelle. Es lockte die Freiheit. Michael schickte eine Liste der möglichen Kreuzfahrtschiffe. Wir brauchten blo auszusuchen .Das ist aber schwieriger als man so denkt. Zu gro und zu vornehm sollte das Schiff nicht sein. Sonst hatten wir Angst, uns zu verlaufen oder uns nicht wohlzufühlen. Sydney musste bei den Zielen unbedingt dabei sein, soviel war klar. Dann wollten wir möglichst viel Neues sehen, Deshalb waren wir begeistert von allen Routen, die viele Ziele in Südostasien umfassten. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, ebenso wie die Reisedauer. Wir entschieden uns für die "Maiden Cruise around the World" mit der MS Magellan. Das passte gut zu uns Weltreise-Neulingen Anfang Januar würde es losgehen. Die Reise würde 120 Tage dauern, von Amsterdam bis Amsterdam gehen und ungefähr so viel kosten wie ein Bett in der Jugendherberge In Zermatt. Dafür würden wir in einer Glücks-Au enkabine wohnen, bekämen mehr zu essen als wir schaffen könnten und würden auch noch um die Welt gefahren. So ist es ein Bett auf einem Kreuzfahrtschiff gew

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes