Ya comenzó CYBER DAY: Las mejores ofertas del año hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Europäischen Vergleich (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
1997
Idioma
Alemán
N° páginas
278
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783050028590
N° edición
1

Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Europäischen Vergleich (en Alemán)

Alexander Schmidt (Autor) · Akademie Verlag · Tapa Dura

Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Europäischen Vergleich (en Alemán) - Alexander Schmidt

Libro Nuevo

$ 125.300

$ 227.820

Ahorras: $ 102.520

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 17 de Junio y el Jueves 27 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Europäischen Vergleich (en Alemán)"

Amerika wandelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts in der europäischen Wahrnehmung von der vorzivilisatorischen Utopie zu einem Zukunftsmodell, in dem wie in einem Brennspiegel alle Chancen und Gefahren der bürgerlichen Gesellschaft aufschienen. Hauptakteur dieses Diskurses über Modernisierungshoffnungen und -ängste innerhalb der europäischen Gesellschaften war das Bürgertum in all seinen bildungs- und besitzbürgerlichen Ausprägungen vom Pfarrer bis zum Unternehmer, was für Deutschland ebenso wie für Frankreich, England oder Italien gilt. Anhand verschiedenster Themenfelder des Diskurses wie soziale Gleichheit und Mobilität, Wirtschaft und Staat, Familenformen und Geschlechterbeziehungen, Mentalitäten und Bildungsstrukturen sowie Städtebau und Wohnen wird gezeigt, wie das deutsche Bürgertum mental auf die Herausforderung der amerikanischen Gesellschaft reagierte. Im Vergleich mit den Reaktionen des britischen und französischen Bürgertums zeigen sich dabei erstaunliche Parallelen, die entgegen der "Sonderwegsthese" eine Fülle von kulturellen Gemeinsamkeiten des europäischen Bürgertums zum Vorschein bringen? Gemeinsamkeiten, denen sich die Europäer trotz aller nationalistischen Exzesse gerade in der Konfrontation mit den USA teilweise durchaus bewußt wurden. Trotz der Faszination durch viele Modernisierungselemente erschien dem europäischen Bürgertum die Dynamik der bürgerlichen Gesellschaft in den USA insgesamt zu radikal und ungebremst, zu egalitär und revolutionär, so daß vor 1914 die Herausforderung des "Modells Amerika" noch einmal relativiert werden konnte - was sich nach 1918 ändern sollte, auch wenn die Elemente des Diskurses im Kern die gleichen blieben.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes