Venta Flash: Libros importados con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Außerunterrichtliche Angebote an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt/M. (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
102
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.15 kg.
ISBN13
9783346109101
Categorías

Außerunterrichtliche Angebote an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt/M. (en Alemán)

Julia Roth (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Außerunterrichtliche Angebote an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt/M. (en Alemán) - Roth, Julia

Libro Nuevo

$ 95.490

$ 132.620

Ahorras: $ 37.130

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 64 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 02 de Agosto y el Miércoles 14 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Außerunterrichtliche Angebote an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt/M. (en Alemán)"

Magisterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt immer mehr Schulen mit ganztägigen Konzeptionen bzw. Schulen mit Nachmittagsangeboten. Der Ausbau von Ganztagsangeboten wird aktuell von der Politik forciert. Ein wesentliches Merkmal dieser Schulen ist die Rhythmisierung des Schulalltags, welches ein gelungenes Mittel darstellt, um für die Schülerinnen und Schüler den Schulalltag zu verbessern. Eine Rhythmisierung, also der Wechsel von Unterricht und Freizeit, lockert den Schulalltag auf und bringt frischen Wind in den Schulalltag. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf Ganztagsschulen gemä dem Profil 3. Hierbei grenze ich mein Thema auf Schulen der Sekundarstufe I ein, da ich Lehrerin für die Haupt- und Realschule werden möchte. Die vorliegende Arbeit betrachtet das au erunterrichtliche Angebot an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt. Hierbei werden vier integrierte Gesamtschulen im Raum Frankfurt untersucht und miteinander verglichen. Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, werden zwei der vier Schulen exemplarisch vorgestellt. Der angestrebte Vergleich wird tabellarisch erfolgen. Zu Beginn der Arbeit wird ein geschichtlicher Überblick über die Entstehung der modernen Ganztagsschule geliefert. Dort werden relevante Modelle von Schulen vorgestellt sowie ein kurzer Überblick zu den Ergebnissen der PISA-Studie aus dem Jahr 2000 geliefert. Im Anschluss werden die grundlegenden Vorgaben und Voraussetzungen für eine ganztägige Konzeption von Schulen der Sekundarstufe I genauer vorgestellt sowie ein Überblick geliefert, welche Formen von Schulen der Sekundarstufe I mit ganztägigen Konzeptionen arbeiten. Um spezifischer in die Thematik einzusteigen, werden die einzelnen Profile ganztägig arbeitender Schulen des Landes Hessens genauer beleuchtet. Daran anknüpfend wird untersucht, welche Vorgaben und Vorausset

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes