Celebramos el día de la felicidad con Emvío a LUKA.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Leasinggesellschaften (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
2007
Idioma
Alemán
N° páginas
124
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783638869164
N° edición
1
Categorías

Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Leasinggesellschaften (en Alemán)

Marc Dehn (Autor) · Grin Publishing · Tapa Blanda

Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Leasinggesellschaften (en Alemán) - Marc Dehn

Libro Nuevo

$ 107.740

$ 149.640

Ahorras: $ 41.900

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 04 de Julio y el Martes 16 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Leasinggesellschaften (en Alemán)"

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität zu Köln (Leasing-Seminar), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesetzgeber will mit der Unternehmensteuerreform 2008 eine weitgehende Rechtsform- und Finanzierungsneutralität herstellen, sowie durch Steuersatzsenkungen die internationale Wettbewerbsposition des Investitionsstandorts Deutschland verbessern. Somit soll Wachstum, Beschäftigung und damit einhergehend das deutsche Steuersubstrat gesichert werden. Die Reform reduziert die nominalen Unternehmenssteuern, sieht aber zur Kompensation der daraus resultierenden Steuermindereinnahmen auch zahlreiche Gegenfinanzierungsmaßnahmen vor. Weiterhin enthält sie Regelungen zur Missbrauchsvermeidung, die eine Gewinnverlagerung ins niedrig besteuerte Ausland verhindern und somit die deutsche Steuerbasis stärken sollen. Die Maßnahmen der Unternehmensteuerreform haben erhebliche Auswirkungen auf Leasingtransaktionen. Leasing hat sich zu einem der bedeutendsten Finanzierungsinstrumente in Deutschland entwickelt, welches gerade von mittelständischen Unternehmen zunehmend für Investitionen genutzt wird. Die Änderungen der Steuerreform führen dazu, dass Leasing im Vergleich zu Kreditfinanzierungen Wettbewerbsnachteile hinnehmen muss, welche die Existenz von Leasinggesellschaften bedrohen können. Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit soll zunächst das Instrument „Leasing" dargestellt und eine Abgrenzung insbesondere zu Kreditfinanzierungen gezogen werden. Anschließend werden einige Gründe für die Vorteilhaftigkeit von Leasing aufgezeigt. Um die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform auf Leasing zu beurteilen, wird zunächst ein Überblick über die aktuelle steuerliche Behandlung von Leasing gegeben. Darauf folgt eine Darstellung der Änderungen durch die Reform. Es wird gezeigt, dass Leasing und Kreditkauf bisher steuerlich neutral behandelt wurden, Leasing aber zukünftig steuerlich s

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes