Días Planeta hasta 70% dcto.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Autorkonzepte in der Gegenwartsliteratur: Untersuchung am Roman "Die Welt im Rücken" von Thomas Melle (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346500359

Autorkonzepte in der Gegenwartsliteratur: Untersuchung am Roman "Die Welt im Rücken" von Thomas Melle (en Alemán)

Nadja Usova (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Autorkonzepte in der Gegenwartsliteratur: Untersuchung am Roman "Die Welt im Rücken" von Thomas Melle (en Alemán) - Usova, Nadja

Libro Nuevo

$ 56.970

$ 79.120

Ahorras: $ 22.150

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 02 de Agosto y el Miércoles 14 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Autorkonzepte in der Gegenwartsliteratur: Untersuchung am Roman "Die Welt im Rücken" von Thomas Melle (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Hamburg (Germanistik), Veranstaltung: Szenische Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der Darstellung des Autors in der Gegenwartsliteratur. Kaum eine andere Grö e ist für den alltäglichen Umgang mit Literatur für uns entscheidender. Der Autor ist bei der Literaturrezeption, bei Romanen, wissenschaftlichen Schriften und auch szenischen Texten eine der für uns entscheidendsten zu bestimmenden Grö en. In der literaturwissenschaftlichen Praxis wird ein nahezu selbstverständlicher Umgang mit dem Autor gepflegt, in der Literaturtheorie sieht es dagegen anders aus. Hier wird der Autor als Verstehensnorm in Frage gestellt und durch vielerlei Herangehensweisen neu bestimmt. Die Frage, ob wir einen Autor für das Verstehen von Texten benötigen, wird durch Methoden des Autorkonzeptes behandelt. Der Leser kann dadurch neue und vielseitigere Sichtweisen auf Werke erhalten, wodurch sich neue Erkenntnisse und Sinnkonstrukte bei der Interpretation erarbeiten lassen. Die Fragestellung meiner Arbeit richtet sich hierbei vor allem auf den Autor als Verstehensnorm seiner Texte: Ist die detaillierte Kenntnis von Motivation und Intention des Autors nötig, um sein Werk zu verstehen oder kann der Text als emanzipiertes Werk mit dem Leser kommunizieren? Durch verschiedene Autorkonzepte will ich die Perspektive, die sich auf den Text eröffnet, analysieren und erläutern, um festzustellen, ob diese dadurch variiert. Ziel soll hierbei sein, durch die Methoden der verschiedenen Konzepte vielfältigere Sichtweisen und neue Interpretationsmöglichkeiten des Textes offenzulegen. Im Besonderen will ich die Präsenz des Autors in seinen Zeilen offenlegen, um die Kommunikation mit dem Leser zu verdeutlichen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes