Mes de la Madre hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Deutsch-Chinesische Joint Ventures: Wirtschaft ― Recht ― Kultur (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
298
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783409233866
N° edición
2

Deutsch-Chinesische Joint Ventures: Wirtschaft ― Recht ― Kultur (en Alemán)

Volker Trommsdorff; Bernhard Wilpert (Autor) · Gabler Verlag · Tapa Blanda

Deutsch-Chinesische Joint Ventures: Wirtschaft ― Recht ― Kultur (en Alemán) - Volker Trommsdorff; Bernhard Wilpert

Libro Nuevo

$ 92.150

$ 153.580

Ahorras: $ 61.430

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 21 de Junio y el Lunes 01 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Deutsch-Chinesische Joint Ventures: Wirtschaft ― Recht ― Kultur (en Alemán)"

Die Liberalisierung in der Volksrepublik China während der Dekade vor den schreck- lichen Ereignissen im Juni 1989 war nicht zuletzt durch die Erfahrungen im Umgang mit neuen Formen grenzüberschreitenden Wirtschaftshandelns beeinflu t: Chinesisch-aus- ländischen Gemeinschaftsunternehmen. Wie sich allenthalben als Folge der Entwick- lungen in Osteuropa zeigt, sind und bleiben Joint Ventures wichtige Instrumente inter- nationaler wirtschaftlicher Zusammenarbeit. Veröffentlichungen aus jüngster Zeit ma- chen deutlich, da dies auch nach den Vorfällen am Platz des Himmlischen Friedens für die Volksrepublik China zutrifft. Der vorliegende Band gibt die Einsichten eines von der Stiftung Volkswagenwerk un- terstützten Forschungsvorhabens wieder. Seine wesentlichen Ergebnisse haben trotz veränderter politischer Umstände in China nichts an Aktualität und Relevanz für alle diejenigen verloren, die sich mit Joint Ventures in China befassen, sei es als Praktiker oder als Wissenschaftler. Abgesehen von typisch chinesischen Besonderheiten sind diese Ergebnisse von allgemeinem Belang in der Gestaltung von Joint Ventures. Das Forschungsvorhaben entstand in enger Zusammenarbeit mit Vertretern unter- schiedlicher Disziplinen der Shanghai Jiao Tong Universität (insbesondere Prof. Pan Bowen -Industrial Foreign Trade -und Prof. XuJiliang -Human Resource Management) und der Technischen Universität Berlin. Beide Universitäten haben gro e Anstrengun- gen unternommen. Der Erfolg des Forschungsvorhabens hing aber auch von den Mittel- zuwendungen der Stiftung Volkswagenwerk ab. Zum Mitarbeiterteam der Technischen Universität Berlin gehörten: - Rechtsanwalt Klaus Jakubowski (K. J. ) (Rechtswissenschaften) - Dr. Sophia Scharpf (S. S. ) (Politikwissenschaften) - Dipl. -Ing. Christian A. Schuchardt (C. S. ) (Betriebswirtschaftslehre, Marketing) - Prof. Dr. VolkerTrommsdorff (V. T.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes