Venta Flash: Libros importados con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Bewährungshilfe. Resozialisation von Tätern (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346541970

Die Bewährungshilfe. Resozialisation von Tätern (en Alemán)

Yasemin Ceran-Kaya (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Bewährungshilfe. Resozialisation von Tätern (en Alemán) - Ceran-Kaya, Yasemin

Libro Nuevo

$ 46.520

$ 84.580

Ahorras: $ 38.060

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 01 de Agosto y el Martes 13 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Bewährungshilfe. Resozialisation von Tätern (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Handlungsfeld Bewährungshilfe in der Sozialen Arbeit und versucht, diese unter verschiedenen Aspekten besser zu verstehen. Die Soziale Arbeit ist in den verschiedensten Bereichen zu finden, sodass ihre Handlungsfelder breit gefächert sind. Auch in der Strafrechtspflege hat die Soziale Arbeit ihren Einzug bereits hinter sich und ist im Rahmen der Straffälligenhilfe in verschiedenen Arbeitsbereichen vertreten. Neben der Gerichtshilfe und den sozialen Diensten im Strafvollzug ist die Bewährungshilfe seit Mitte der 1950er Jahre ein fester Bestandteil der Bundesrepublik Deutschland. Die Bewährungshilfe stellt einen Schnittpunkt zwischen der Kriminalpolitik und der Sozialen Arbeit dar. Auch entsteht der Eindruck einer klaren Arbeitsteilung, die in der Praxis jedoch nicht immer deutlich wird. Sichtbar wird jedoch ein Paradigmenwechsel, in der sich die Kriminalpolitik von der Repression der Täter abgewandt hat und den Fokus auf eine straffreie Zukunft durch Prävention und Aufsicht legt. Wurden Straffällige in früheren Zeiten noch repressiv sanktioniert und weggesperrt, fand im Laufe der Zeit eine Entwicklung statt, in dem Straffälligen neue Perspektiven angeboten wurden. Erhält ein Angeklagter eine Freiheitsstrafe auf Bewährung, kann diesem ein Bewährungshelfer zugestellt werden. Ziel hierbei ist insbesondere die Rückfallprävention und Resozialisierung der Täter. Die Bewährungshilfe soll somit einen wichtigen Beitrag für die Resozialisierung von Tätern und ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft ohne weitere Straftaten ermöglichen. Doch inwieweit ist dieses Ziel mithilfe der Bewährungshilfe realisierbar? Mit welchen Methoden wird dieses Ziel angestrebt? Wo und wie wird die Soziale Arbeit innerhalb der Justiz verortet und welche Möglichkeiten hat sie?

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes