Mes de la Madre hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die positive Sprache: und wie man sie üben und praktizieren kann (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
40
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.2 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9781500653903

Die positive Sprache: und wie man sie üben und praktizieren kann (en Alemán)

Rainer Andreas Seemann (Autor) · Createspace Independent Publishing Platform · Tapa Blanda

Die positive Sprache: und wie man sie üben und praktizieren kann (en Alemán) - Seemann, Rainer Andreas

Libro Nuevo

$ 19.320

$ 26.830

Ahorras: $ 7.510

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 57 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die positive Sprache: und wie man sie üben und praktizieren kann (en Alemán)"

So vieles hat sich in unserer Sprache verändert. Da sind die Anglizismen, die sich unaufhörlich in unsere Alltagssprache einschleichen. Jugendliche unterhalten sich in einer, für uns Erwachsene schwer verständlichen "Jugendsprache". Dann gibt es noch die "Expertensprache", die nur so von unverständlichen Fachausdrücken wimmelt und die vor allem Politiker verwenden, die ahnungslos sind aber viel reden wollen oder müssen.Geht es Ihnen auch auf die Nerven, wenn ein Politiker einen Satz mit der Redewendung beginnt: "Ich würde meinen wollen..."? Da fragt man sich schon: "Was will dieser Kerl jetzt eigentlich? Hat er eine Meinung oder will er nur eine haben?"Ich rate Ihnen dringend, auf solch ein übles Gewäsch zu verzichten. Eine klare, positive Sprache ist heute dringender notwendig als je zuvor. Ein weiteres, weit verbreitetes Übel sind die häufig verwendeten Konjunktive in der Sprache. Fast jeder Bewerber, der einen Kurs beim Arbeitsamt gemacht hat, schreibt heute an den Schluss seines Anschreibens den fürchterlichen Satz: "Über ein Bewerbungsgespräch würde ich mich freuen." Wie furchtbar das klingt. Jeder Personalchef bekommt da die Krätze. Man kann auch ganz einfach schreiben: "Ich freue mich auf die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch!"Auch die heutzutage häufig verwendete Formel "kein Problem" ist ein sehr negativer Spruch. Er verwendet eine Negation (das Wort "kein") und genau diese wird vom Unterbewusstsein des Gegenübers ignoriert. Dort verbleibt nur der Ausdruck "Problem" und damit das Gegenteil von dem, was Sie eigentlich ausdrücken wollen. Zudem ist das Wort "Problem" negativ besetzt.Sie haben noch Zweifel? Nun, dann denken Sie jetzt einmal NICHT an den Eiffelturm! An was haben Sie gedacht? Richtig!Unser Unterbewusstsein ignoriert Negationen. Das ist eine Tatsache. Und nun stellen Sie sich vor, ein Verkäufer sagt Ihnen: "Dieses Produkt ist nicht teuer!" Was bleibt bei Ihnen hängen? Richtig! Es ist teuer!Es ist schwer, sich von diesen liebgewonnenen Floskeln zu befreien. Ich arbeite jetzt schon seit mehr als ein Jahr an diesem Thema und erwische mich immer noch dabei, dass mir das "kein Problem" einfach so rausrutscht. Dann ärgere ich mich, denn ich hätte ja auch sagen können: "aber gerne doch". Ich erkläre Ihnen in diesem Buch nach und nach, wie Sie sich selbst eine positive Sprache antrainieren können und damit einen völlig neuen Eindruck auf Ihre Gesprächspartner, seien es private oder geschäftliche, machen werden. Ihr Umfeld wird Sie vollkommen anders wahrnehmen. Sie erscheinen als positiv geprägter Mensch, als jemand, mit dem man sich gerne unterhält und dem man gerne zuhört. Wie wichtig die Sprache als Transportmittel unserer Gedanken ist, zeigt das nachfolgende asiatische Sprichwort: Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.Lesen Sie dieses Buch und üben Sie die darin beschriebenen Techniken, wie man sich eine positive Sprache angewöhnen kann. Sie werden staunen, wie gerne man Ihnen zuhören wird. Ihr Rainer Andreas Seemann

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes