Promos de Junio con hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Rolle der Massenmedien bei der Demokratiebildung. Folgen der medialen Einschränkung beim Election Reporting 2021 in Uganda (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346453037

Die Rolle der Massenmedien bei der Demokratiebildung. Folgen der medialen Einschränkung beim Election Reporting 2021 in Uganda (en Alemán)

Laura Bauer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Rolle der Massenmedien bei der Demokratiebildung. Folgen der medialen Einschränkung beim Election Reporting 2021 in Uganda (en Alemán) - Bauer, Laura

Libro Nuevo

$ 59.710

$ 82.930

Ahorras: $ 23.220

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 87 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 08 de Agosto y el Martes 20 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Rolle der Massenmedien bei der Demokratiebildung. Folgen der medialen Einschränkung beim Election Reporting 2021 in Uganda (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Medienkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grundlage des Artikel 19 der Universal Declaration of Human Rights wird mit der vorliegenden Hausarbeit die Rolle der Massenmedien zur Demokratiebildung herausgearbeitet. Es wird sich zeigen, dass in der theoretischen Vorstellung einer Demokratie Rechte wie Article 19 wahrgenommen und durchgesetzt werden. Durch die Bestimmung von Meinungs- und Pressefreiheit sowie Zugang zu Informationen, haben sich Medien als "Vierte Gewalt", einer Demokratie etabliert. Im ersten Teil dieser Arbeit wird herausgestellt, dass Massenmedien als Wächter der Demokratie gelten, wodurch sich ein Spannungsverhältnis zwischen Medien, Staat und Gesellschaft ergibt. Durch die Ambivalenz der Massenmedien als zusätzliche Säule der Demokratie und deren Unabhängigkeitsanspruch, wird herausgearbeitet, warum sich die Medien als Wächter der Demokratie qualifizieren und wie diese Funktion gewährleistet sein kann. Im zweiten Teil wird anhand von Ereignissen des Election Reporting 2021 in Uganda vom Zeitraum Oktober 2020 bis Januar 2021 dargestellt, inwiefern die Demokratiebildung durch mediale Einschränkung gefährdet ist, womit sich die Untersuchung als Pendant zum ersten Teil auszeichnet. Gemeinsame Wesenselemente von Medien und Demokratiebildung sind die Förderung von Meinungsbildung durch Zugang zu Informationen sowie die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe und Partizipation an politischen Vorgängen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes