Mes de la Madre hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Digitalisierung im Lyrikunterricht. Einbindung von digitalen Medien zur Motivationsförderung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
40
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346460349

Digitalisierung im Lyrikunterricht. Einbindung von digitalen Medien zur Motivationsförderung (en Alemán)

Anika Engler (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Digitalisierung im Lyrikunterricht. Einbindung von digitalen Medien zur Motivationsförderung (en Alemán) - Engler, Anika

Libro Nuevo

$ 64.940

$ 90.200

Ahorras: $ 25.260

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Digitalisierung im Lyrikunterricht. Einbindung von digitalen Medien zur Motivationsförderung (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Gattungen, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird aufgezeigt, weshalb Lyrikunterricht bei Schülerinnen und Schüler (SuS) häufig kein beliebtes Unterrichtsthema darstellt. Die Verbindung von digitalen Medien mit Lyrik kann motivationsfördernd wirken, da das Thema lebenspraktische Themen der SuS aufgreift. Drei Schwerpunkte aus dem Lyrikunterricht können das analytische Arbeiten mit dem gesellschaftlichen, als auch persönlichen Prozess begleiten. Zum einen ist die klassische Auseinandersetzung des Themas im Gedicht genannt. Hier stö t die Lehrkraft schnell an die Grenze, dass es zu dem modernen Thema noch nicht viele Gedichte von bekannten Gegenwartslyrikern gibt. Dies ist neben weiteren Gründen ein Anlass um produktionsorientierten Unterricht zu gestalten. Des Weiteren wird kurz der Stellenwert von internetbasierter Kommunikation unter einem linguistischen Blickfeld diskutiert. Diese Sachanalyse soll Ausgangspunkt sein für eine Unterrichtseinheit, in der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Dichtung und Internetkommunikation herausgearbeitet werden. Anschlie end werden produktiv-kreative Schreibformen für den Unterricht vorgestellt. Insbesondere wird die Kommunikation in WhatsApp und Instagram beleuchtet und für den Unterricht fruchtbar gemacht, damit die SuS einen kritisch-reflexiven Umgang mit Social Media pflegen. Abschlie end wird auf die noch wenig erforschte Cyberpoetry eingegangen, die erst am Entstehen ist. Allerdings bietet sie für den Unterricht einen erfrischenden Einblick in eine abwechslungsreiche Lyrik.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes