Promos de Junio con hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Drehbuchkonzepte und die filmische Auseinandersetzung mit dem Thema Alter(n) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
130
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.8 cm
Peso
0.18 kg.
ISBN13
9783346142849

Drehbuchkonzepte und die filmische Auseinandersetzung mit dem Thema Alter(n) (en Alemán)

Julia Zisser (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Drehbuchkonzepte und die filmische Auseinandersetzung mit dem Thema Alter(n) (en Alemán) - Zisser, Julia

Libro Nuevo

$ 111.740

$ 155.190

Ahorras: $ 43.450

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 86 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 08 de Agosto y el Martes 20 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Drehbuchkonzepte und die filmische Auseinandersetzung mit dem Thema Alter(n) (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Theater-, Film und Medientheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Drehbuchratgeber sind zu finden, welche die unterschiedlichsten Vorgaben und Hilfestellungen anbieten. Geklärt soll innerhalb dieser Masterarbeit werden, in welchen Punkten die Ratgeber übereinstimmen, welche 'Regeln' für das Verfassen eines Drehbuches eingehalten werden sollen und welche au er Acht gelassen werden können. Zusätzlich wird der Begriff 'Alter' umfassend erforscht und folgende Fragestellungen aufgearbeitet: Welche Theorien und Forschungsarbeiten existieren und wie werden diese Erkenntnisse bisher in der Gesellschaft, in den Medien und speziell in Filmen und Drehbüchern behandelt? Ziel der Arbeit ist es, eine Herangehensweise zu finden, die dem Thema Alter und dessen neuen Auffassungen in der Gesellschaft gerecht wird, um auf dieser Basis ein Drehbuch zu verfassen. Jenes sollte einerseits den 'Regeln' der Drehbuchhandbücher entsprechen und andererseits die Themen 'Alter' und 'Altern' in möglichst vielen Facetten darstellen. Es sollte keine Stereotypen erzeugen oder alte widerspiegeln, sondern jene bestehende Altersstereotypen kenntlich machen und kritisieren. Beginnend mit der Einleitung, der Einführung in die Problemstellung, welche unterteilt ist in das Erkenntnisinteresse und die Motivation, die Problemstellung und Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit, soll die Leserin / der Leser einen schnellen Einblick in die Thematik erhalten. Nach diesem ersten Eintauchen wird im darauffolgenden ersten Teil das Drehbuch thematisch eingeführt und der Begriff erläutert. Anschlie end werden ausgewählte Drehbuchratgeber miteinander verglichen in Bezug auf die Fragen, wie ein Drehbuch begonnen wird, seinen Aufbau, das Verfassen, die Figuren- und Konfliktentwicklung. Au erdem werden bestimmte zielführende Hilfestellungen in diesen Kapiteln hervorgehoben. Anschlie end widmet sich die Arbeit den Themen Alt

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes