Celebramos el día de la felicidad con Emvío a LUKA.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Einführung in die Historisch-Vergleichende Soziologie max Webers: Aus dem Amerikanischen von Thomas Schwietring -Language: German (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
308
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783531133089

Einführung in die Historisch-Vergleichende Soziologie max Webers: Aus dem Amerikanischen von Thomas Schwietring -Language: German (en Alemán)

Schwietring, Thomas (Trn); Kalberg, Stephen (Autor) · Springer Verlag Gmbh · Tapa Blanda

Einführung in die Historisch-Vergleichende Soziologie max Webers: Aus dem Amerikanischen von Thomas Schwietring -Language: German (en Alemán) - Schwietring, Thomas (Trn); Kalberg, Stephen

Libro Nuevo

$ 58.160

$ 89.480

Ahorras: $ 31.320

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Einführung in die Historisch-Vergleichende Soziologie max Webers: Aus dem Amerikanischen von Thomas Schwietring -Language: German (en Alemán)"

Die Wiederbelebung der historisch-vergleichenden Soziologie in den vergan- genen Jahrzehnten wurde nur indirekt von Max Weber beeinflu t, obwohl er eine empirisch fundierte, vergleichende und historische Soziologie von uni- versaler Breite und Tiefe geschaffen hat. Seit seinem Tod im Jahr 1920 ist sein Ansehen als der fruchtbarste und anregendste Soziologe unserer Zeit stetig gewachsen. In den vergangenen Jahren hat eine weltweite Renaissance des Interesses an seinen Schriften eine wahre Flut von Literatur über alle Aspekte seiner Soziologie hervorgebracht. Dennoch steht selbst Reinhard Bendix als Autor einer Reihe ausgezeichneter empirischer Studien, die wich- tige Aspekte aus Webers Soziologie nutzen (vgl. 1960; I 977a; 1980), im Schatten von historisch-vergleichenden Soziologen, die sich eher auf die marxistische Theorie berufen, wie Barrington Moore und Theda Skocpol, und auf die Sozialgeschichte Braudels, wie Charles Tilly. Immanuel Wal- lerstein, der eine ungemein einflu reiche Schule begründet hat, ist sowohl von der marxistischen als auch von der Braudelschen Tradition beeinflu t worden. Zum Teil kann Webers bescheidener Einflu auf die heutige historisch- vergleichende Soziologie einfach erklärt werden. Die vielen Würdigungen, die seinem Werk zuteil wurden, waren unablässig begleitet von Vorbehalten und Kritik. Während seine historisch-vergleichenden Arbeiten einerseits gefeiert wurden wegen ihrer unerreichten Breite und Fülle, die die Arbeiten anderer Begründer der Soziologie weit überragen, scheinen sie andererseits oft wahllos über das gesamte Gebiet der Soziologie verstreut zu sein.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes