Días Planeta hasta 70% dcto.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit: Inwiefern ist nach Iris M. Youngs Modell der sozialen Verbundenheit für die Ursachen von Flucht und Migrati (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346405357
Categorías

Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit: Inwiefern ist nach Iris M. Youngs Modell der sozialen Verbundenheit für die Ursachen von Flucht und Migrati (en Alemán)

Saphira Lopes (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit: Inwiefern ist nach Iris M. Youngs Modell der sozialen Verbundenheit für die Ursachen von Flucht und Migrati (en Alemán) - Lopes, Saphira

Libro Nuevo

$ 56.970

$ 79.120

Ahorras: $ 22.150

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 02 de Agosto y el Miércoles 14 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Flucht als Folge globaler Ungerechtigkeit: Inwiefern ist nach Iris M. Youngs Modell der sozialen Verbundenheit für die Ursachen von Flucht und Migrati (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, inwiefern man nach Youngs Modell der sozialen Verbundenheit für die Ursachen von Flucht und Migration in die Verantwortung gezogen werden kann. Die Problematik der gemeinhin bekannten "Flüchtlingskrise" stellt eine Herausforderung dar, mit der auch die gegenwärtigen Philosophen zwingend konfrontiert sind und sein werden. Im Hinblick auf die Begründung von Aufnahmepflichten geschieht dies jedoch überwiegend auf Basis von positiven Schutz- und Hilfspflichten. Ich erläutere also in Kapitel 2 zunächst Youngs gesamtes Modell. Kapitel 3 widmet sich dann hauptsächlich dem Thema Flucht und Migration. Um den Schwerpunkt dieser Arbeit nicht aus den Augen zu verlieren, bette ich im ersten Teil des vierten Kapitels die im Vorangegangen dargelegte Problematik in einen ethisch philosophischen Kontext ein. Hier gehe ich auf den aktuell vorherrschenden Diskurs um positive Aufnahme- und Hilfspflichten gegenüber Flüchtlingen ein. Warum im Gegenzug dazu auch der Young sche Ansatz in der Fluchtthematik von Bedeutung ist, möchte ich abschlie end diskutieren. Das fünfte und letzte Kapitel dient einem Fazit.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes