Regala un libro a papá con hasta 80% dcto.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Grenzen der Meinungsfreiheit während der Corona-Pandemie im Anschluss an die Argumentation von J.S. Mill in On Liberty (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
56
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783346721389

Grenzen der Meinungsfreiheit während der Corona-Pandemie im Anschluss an die Argumentation von J.S. Mill in On Liberty (en Alemán)

Oliver Busch (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Grenzen der Meinungsfreiheit während der Corona-Pandemie im Anschluss an die Argumentation von J.S. Mill in On Liberty (en Alemán) - Busch, Oliver

Libro Nuevo

$ 72.650

$ 100.900

Ahorras: $ 28.250

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 29 de Julio y el Jueves 08 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Grenzen der Meinungsfreiheit während der Corona-Pandemie im Anschluss an die Argumentation von J.S. Mill in On Liberty (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1,8, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird die Thematik der Meinungsfreiheit diskutiert. Die Diskussion findet vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, sowie der Argumentation Mills in "On Liberty", statt. Die Bachelorarbeit beabsichtigt die Frage zu klären, ob es akzeptable Grenzen der Meinungsfreiheit gibt und falls ja, wo diese liegen. Relevanz der Thematik: Die Betrachtung der Meinungsfreiheit und ihrer akzeptablen Grenzen während der Corona-Pandemie ist insofern relevant, als die Meinungsfreiheit ein Grundrecht ist und in den letzten Monaten viele verschiedene Meinungen geäu ert wurden. Diese Meinungen wurden auf den unterschiedlichsten Wegen an die Gesellschaft herangetragen. Die Frage, was durch die Meinungsfreiheit geschützt wird und wo die Grenzen liegen, ist nicht nur eine juristische Frage, sondern auch eine Frage von philosophischer Bedeutung. In der Rechtsphilosophie ergibt sich aus Rechten, die jemand hat, auch immer ein nicht-Recht für eine andere Person. Bei der Meinungsfreiheit besteht dieses nicht-Recht darin, die Meinungen von anderen Menschen zu zensieren oder zu unterdrücken. Wenn es akzeptable Grenzen der Meinungsfreiheit gäbe, dann dürfen bestimmte Meinungen, die diese Grenze überschreiten, nicht geäu ert werden oder müssten angepasst werden. Es muss daher untersucht werden, ob es akzeptable Grenzen der Meinungsfreiheit gibt und wenn ja, wo diese liegen. Dabei ist es auch wichtig den Fokus daraufzusetzen, ob das Recht der Meinungsfreiheit in einer Ausnahmesituation, wie der Corona-Pandemie, noch gilt. Die Argumentation von J. S. Mill als Grundlage dieser Arbeit ist entscheidend, da im weiteren Verlauf einige seiner Argumente auf die heutige Situation angewendet werden können. Mill argumentiert in Kapitel 1 und insbesondere in Kapitel 2 seines Buches für die Notwendigkeit der Meinungsfreiheit. D

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes