Venta Flash: Libros importados con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gut oder böse? Die Mutterfiguren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: Funktionsanalyse der Märchen "Von dem Machandelboom" und "Sechs Schw (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
34
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346668981

Gut oder böse? Die Mutterfiguren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: Funktionsanalyse der Märchen "Von dem Machandelboom" und "Sechs Schw (en Alemán)

Andrea Boennen (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Gut oder böse? Die Mutterfiguren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: Funktionsanalyse der Märchen "Von dem Machandelboom" und "Sechs Schw (en Alemán) - Boennen, Andrea

Libro Nuevo

$ 46.520

$ 84.580

Ahorras: $ 38.060

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 01 de Agosto y el Martes 13 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Gut oder böse? Die Mutterfiguren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: Funktionsanalyse der Märchen "Von dem Machandelboom" und "Sechs Schw (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Literaturwissenschaftliche Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Gut oder böse? Schön oder hässlich? Eindimensionale Zuschreibungen und extreme Kontraste kennzeichnen die Figuren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Dies gilt auch für die unterschiedlichen Mutterfiguren. Wie werden Stiefmütter, Schwiegermütter und leibliche Mütter charakterisiert? Welche Funktion haben sie für das Märchen? Auf den ersten Blick erscheinen die Stiefmütter in den Märchen, wie wir sie heute kennen, als böse. Sie trachten ihren Stiefkindern oftmals sogar nach dem Leben. Zugleich treiben sie durch ihre bösen Taten die Handlung voran und erfahren zum Teil drastische Strafen. Leibliche Mütter werden als gut charakterisiert. Dieser Gegensatz spiegelt das Frauen- und Mutterbild des 19. Jahrhunderts, das zu Beginn kurz skizziert wird. Die bösen Stiefmütter bleiben im Gedächtnis. Die guten Mütter verblassen in unserer Wahrnehmung und scheinen für den Fortgang des Märchens kaum eine Rolle zu spielen. Die Funktionen der Mutterfiguren in den beiden Märchen "Von dem Machandelboom" und "Die sechs Schwäne" werden in Anlehnung an die Funktionsanalyse von Vladimir Propp und deren Weiterentwicklung durch Michael Neumann herausgearbeitet. Es stellt sich dabei die Frage, ob sie in ihrer Charakteristik und Funktion vielfältiger und ambivalenter sind, als dies zunächst vermuten lässt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes