Mes de la Madre hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Historische Romane aus der Zeit der Völkerwanderung (14 Titel in einem Band) (Band 2/3): Attila, Felicitas, Ein Kampf um Rom, Gelimer, Die schlimmen N (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
688
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 3.5 cm
Peso
0.90 kg.
ISBN13
9788026863663

Historische Romane aus der Zeit der Völkerwanderung (14 Titel in einem Band) (Band 2/3): Attila, Felicitas, Ein Kampf um Rom, Gelimer, Die schlimmen N (en Alemán)

Felix Dahn (Autor) · E-Artnow · Tapa Blanda

Historische Romane aus der Zeit der Völkerwanderung (14 Titel in einem Band) (Band 2/3): Attila, Felicitas, Ein Kampf um Rom, Gelimer, Die schlimmen N (en Alemán) - Dahn, Felix

Libro Nuevo

$ 32.220

$ 44.750

Ahorras: $ 12.530

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 53 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Historische Romane aus der Zeit der Völkerwanderung (14 Titel in einem Band) (Band 2/3): Attila, Felicitas, Ein Kampf um Rom, Gelimer, Die schlimmen N (en Alemán)"

Inhalt: - Ein Kampf um Rom - Felicitas - Bissula - Gelimer - Die schlimmen Nonnen von Poitiers - Fredigundis - Attila - Die Bataver - Chlodovech - Vom Chiemgau - Ebroin - Am Hof Herrn Karls - Die Freibitte - Der Liebe Matz - Einhart und Emma - Herrn Karls Recht - Stilicho - Der Vater und die Söhne - Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker. Dahns Popularität gründete vor allem auf einem historischen Roman. Mit einem insgesamt ca. 30.000 Druckseiten umfassenden OEuvre zählt Felix Dahn zu den produktivsten Autoren seiner Zeit. Zwischen 1882 und 1901 lie Dahn in 13 Bänden Romane aus der Völkerwanderung, zwischen 1890 und 1895 ebenfalls in mehreren Bänden eine etwa dreitausendseitige Autobiografie folgen. - Aus dem Buch "Attila": - "Dunkel lag die schwüle Sommernacht auf dem gewaltigen Donaustrom. - Fast einem Meeresarme glich die unüberblickbare Breite der Fluten, die, an den beiden Uferseiten oft in Schlamm versumpfend, auch in der Mitte des Bettes die ungeheueren Massen ihrer Gewässer nur träge vorwärts wälzten nach Osten: denn sehr zahlreich waren die kleinen Werder, die, mit Busch- und Baumwerk üppig begrünt, dem rinnenden Zuge hemmend sich vorgelagert hatten. - Eines dieser schmalen Eilande erhob sich nur wenig über den Spiegel des Flusses; rings von manneshohem Schilf umgürtet trug es nur ein paar Bäume: uralte Weidenstämme, nicht sehr hoch aufgeschossen, jedoch von mächtigstem Umfang, knorrig, mit phantastischen Auswüchsen an Krone, Ästen und Rinde. Der Mond stand nicht am Himmel; und die Sterne waren bedeckt von dichtem Gewölk, das der feuchtwarme Südwest mit triefenden Schwingen langsam vor sich her schob. Im fernen Osten aber zuckte zuweilen fahler Schein über den schwarzen Himmel hin, geisterhaft, unheimlich..."

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes