Venta Flash: Libros importados con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Jugendliteratur im Unterricht. Lesemotivation steigern und Texterschließungskompetenzen vermitteln (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346127426

Jugendliteratur im Unterricht. Lesemotivation steigern und Texterschließungskompetenzen vermitteln (en Alemán)

Jana Penelope Hartmann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Jugendliteratur im Unterricht. Lesemotivation steigern und Texterschließungskompetenzen vermitteln (en Alemán) - Hartmann, Jana Penelope

Libro Nuevo

$ 56.970

$ 79.120

Ahorras: $ 22.150

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 51 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 02 de Agosto y el Miércoles 14 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Jugendliteratur im Unterricht. Lesemotivation steigern und Texterschließungskompetenzen vermitteln (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll untersucht werden, inwiefern Jugendliteratur sich dafür eignet, sie in den Literaturunterricht einzubauen. Es muss die Frage gestellt werden, wie Jugendliche lesen, sich im Literaturunterricht verhalten und welche Anforderung an diesen gestellt werden. An diese Ergebnisse muss die Arbeit mit Jugendliteratur adaptiert werden. Welche Möglichkeiten gibt es, können Kompetenzansprüche erfüllt werden und resultieren Probleme daraus? Im Rahmen des Deutschunterrichtes soll neben Grammatik- und Kommunikationskenntnissen den Schülern ebenfalls die Literatur zugänglich werden. Man spricht hierbei vom Literaturunterricht, in dessen Rahmen unterschiedliche literarische Werke an die Schüler herangetragen und gleichzeitig die Texterschlie ungs-kompetenzen, wie sie im Kerncurriculum definiert sind, vermittelt werden. Das Leseverhalten von Jugendlichen unterscheidet sich ma geblich von dem der Kindheit. Mit Eintritt ins Jugendalter erleben die meisten eine erste Lesekrise, das hei t das teilweise suchthafte Lesen von Geschichten in der Kindheit nimmt ab und es findet ein Motivationsrückgang statt. Besonders im Zeitraum der 7. bis 9. Klasse sinkt die Zahl der Leser, bei Jungen nochmals stärker als bei Mädchen. Hilfreich können hier die Sozialisationsinstanzen der Familie aber auch die Schule sein. Lesebiographien zeigen, dass vor allem Deutschlehrer stark in Erinnerungen geblieben sind, wenn es um Literatur im Jugendalter geht, was zeigt, welche wichtige Rolle der Schule und dem Literaturunterricht hinsichtlich der Lesegenese zufällt. Denn die literarische Sozialisation sieht die Jugendphase als entscheidend dafür an, ob jemand sich zum späteren Leser oder Nichtleser entwickelt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes