Mes de la Madre hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Mehrsprachige Geldscheine: Geldscheine als Zeitdokumente (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
138
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
25.4 x 17.8 x 0.8 cm
Peso
0.25 kg.
ISBN13
9783756216826

Mehrsprachige Geldscheine: Geldscheine als Zeitdokumente (en Alemán)

Rainer Geike (Autor) · Books on Demand · Tapa Blanda

Mehrsprachige Geldscheine: Geldscheine als Zeitdokumente (en Alemán) - Geike, Rainer

Libro Nuevo

$ 63.640

$ 88.390

Ahorras: $ 24.750

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 53 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Mehrsprachige Geldscheine: Geldscheine als Zeitdokumente (en Alemán)"

Mehrsprachige Geldscheine? Wechsel von Sprache und Schrift? Beim Sammeln von Geldscheinen, Münzen oder Briefmarken trifft man auf unterschiedliche Sprachen und Schriftzeichen. Neben den mehrsprachigen Geldscheinen werden auch einsprachige Geldscheine vorgestellt, bei denen sich die für die Sprache verwendete Schrift geändert hat. Ein Sonderthema ist die fühlbare Kennzeichnung der Scheine so, dass die Wertstufen auch von Sehbehinderten sicher erkannt werden können. Allgemeinwissen ist es, dass viele verschiedene Sprachen mit der jeweils gleichen Schrift "zu Papier" gebracht werden können - Deutsch, Englisch, Spanisch und viele andere mit der lateinischen Schrift oder Russisch, Bulgarisch und Serbisch mit der kyrillischen Schrift. Andererseits gibt es Sprachen, die gleichzeitig von verschiedenen Völkern in unterschiedlichen Schriften geschrieben werden. Ein Beispiel dafür sind Serbisch / Kroatisch, die Serben benutzen (überwiegend) das kyrillische und die Kroaten das lateinische Alphabet. Die einzelnen Abschnitte widmen sich den mehrsprachigen Geldscheinen - Österreich-Ungarns, Ungarns, der Tschechoslowakei und Jugoslawiens, - der UdSSR und deren Nachfolgestaaten, bei letzteren geht es um den Wechsel von kyrillischer zu lateinischer Schrift, - im Baltikum, ausgegeben während des Ersten Weltkrieges und kurz danach, - vieler Länder von A wie Afghanistan über I wie Indien und Israel bis Z wie Zypern, - mit chinesischer Beschriftung, das betrifft die chinesischen Geldscheine selbst, aber auch Geldscheine aus einer Reihe weiterer Länder, - der Euro-Zone mit ihrer extrem knappen Beschriftung, - mit einer zusätzlichen Kennzeichnung in Blindenschrift. Bereits bei der Gestaltung der Geldscheine sind Unterschiede zu erkennen. Gibt es zwei gleichberechtigte Sprachen, die in gleicher Grö e und wechselnder Reihenfolge angeordnet werden? Dies trifft auf Englisch und Französisch in Kanada oder Flämisch und Französisch in Belgien zu. Gibt es eine Hauptsprache (Russisch in der UdS

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes