Regala un libro a papá con hasta 80% dcto.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Metabolismus: Stoffwechsel Und Ernährung Kritisch Kranker Patienten (12. Wiener Intensivmedizinische Tage, 24.-26. Februar 1994) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
149
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.9 cm
Peso
0.22 kg.
ISBN13
9783211825389
N° edición
1

Metabolismus: Stoffwechsel Und Ernährung Kritisch Kranker Patienten (12. Wiener Intensivmedizinische Tage, 24.-26. Februar 1994) (en Alemán)

Kleinberger, Gunther ; Lenz, Kurt ; Ritz, Rudolf (Autor) · Springer · Tapa Blanda

Metabolismus: Stoffwechsel Und Ernährung Kritisch Kranker Patienten (12. Wiener Intensivmedizinische Tage, 24.-26. Februar 1994) (en Alemán) - Kleinberger, Gunther ; Lenz, Kurt ; Ritz, Rudolf

Libro Nuevo

$ 92.680

$ 154.470

Ahorras: $ 61.790

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 03 de Julio y el Jueves 11 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Metabolismus: Stoffwechsel Und Ernährung Kritisch Kranker Patienten (12. Wiener Intensivmedizinische Tage, 24.-26. Februar 1994) (en Alemán)"

Der Intensivmediziner wird täglich mit Stoffwechsel- und Ernährungsproblemen seiner Patienten konfrontiert. Hauptthema der 12. Wiener Intensivmedizinischen Tage war daher der Metabolismus kritisch kranker Patienten. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Energiestoffwechsel des Intensivpatienten. Von einem der Begründer der Intensivmedizin, S. Bursztein aus Haifa, wird der Kalorienbedarf des kritisch Kranken dargestellt und die Frage beantwortet, ob der Patient hypo-, normo- oder hyperkalorisch ernährt werden soll. Weiters wird auf den Einflu der Temperatur auf den Energieumsatz sowie auf Adaptionsmechanismen im Rahmen einer Hypoxie eingegangen. Abgeschlossen wird dieser Teil mit einem Übersichtsartikel über die Problematik der Abhängigkeit des Sauerstoffverbrauches vom Sauerstofftransport. Der zweite Teil behandelt den Einflu der Sepsis auf den Stoffwechsel sowie die Therapie der Azidose bei Sepsis. Im dritten Teil wird schlie lich der Hirnstoffwechsel bei Schädelhirntrauma sowie der Zellstoffwechsel bei ARDS dargestellt. Den Abschlu bilden Beiträgen über Stoffwechselprobleme des beatmeten Patienten einschlie lich der Ernährung des Patienten mit respiratorischer Insuffizienz. "... Besondere Beachtung finden die Themenbereiche: Ernährung, Azidose, Sepsis, Respiratortherapie, ARDS und Hirnstoffwechsel bei Schädel-Hirn-Trauma ... Die Pathophysiologie sowie die Therapie werden gleicherma en fachübergreifend und praxisnah dargestellt." Zentralblatt Rechtsmedizin

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes