Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Pflegekraft eingestellt ... und jetzt? Eine qualitative Studie für ein gelungenes Onboarding im Krankenhaus (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
104
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.13 kg.
ISBN13
9783959931144
Categorías

Pflegekraft eingestellt ... und jetzt? Eine qualitative Studie für ein gelungenes Onboarding im Krankenhaus (en Alemán)

Martin Ackermann (Autor) · Bachelor + Master Publishing · Tapa Blanda

Pflegekraft eingestellt ... und jetzt? Eine qualitative Studie für ein gelungenes Onboarding im Krankenhaus (en Alemán) - Ackermann, Martin

Libro Nuevo

$ 48.030

$ 96.050

Ahorras: $ 48.020

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Jueves 22 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Pflegekraft eingestellt ... und jetzt? Eine qualitative Studie für ein gelungenes Onboarding im Krankenhaus (en Alemán)"

Der Personalmangel in Krankenhäusern hat zu einem starken Wettbewerb um Fachkräfte geführt. Nach dem Schritt der Einstellung fällt der neue Mitarbeiter häufig in ein Loch und fühlt sich allein gelassen. Kündigungen vor dem ersten Arbeitstag und in der Probezeit treten vermehrt auf. Die Anfangsphase ist von gro er Bedeutung für Krankenhäuser, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Ziel ist, den neuen Mitarbeiter gut in das Unternehmen zu integrieren. Das geht am besten mit einem stimmigen Onboarding-Konzept. Onboarding erleichtert nicht nur den neuen Mitarbeitern den Einstieg bei ihrem Arbeitgeber, sondern schafft auch dem Arbeitgeber zusätzliche Ressourcen im Unternehmen. Es ist ein funktionierendes Instrument, um den Mitarbeiter ab dem Vertragsabschluss an das Unternehmen zu binden und langfristig zu halten. In dieser Studie wurden sechs Experten befragt, um erstmals Erfahrungen über Onboarding in Krankenhäusern zu sammeln und diese detailliert zu untersuchen. Krankenhäuser stehen beim Thema Onboarding noch am Anfang. Als Grund wird fehlendes Personal und mangelndes Interesse der Führungsebne für die Einarbeitung angegeben. Mit Onboarding-Ma nahmen könnte der Personalmangel dahingehend abgefedert werden, dass Neueingestellte im Unternehmen bleiben. Diese Studie ist an Personalmanager und Führungskräfte aus Krankenhäusern gerichtet und soll die Entscheidung für die Einführung von Onboarding erleichtern.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes