Mes de la Madre hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Reise Nach Hongkong (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2010
Idioma
Alemán
N° páginas
203
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783293204751

Reise Nach Hongkong (en Alemán)

Libro Nuevo

$ 10.160

$ 16.930

Ahorras: $ 6.770

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 10 de Junio y el Martes 18 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Reise Nach Hongkong (en Alemán)"

Nur auf den ersten Blick ist Hongkong ein Großstadtmoloch. Wer genau hinschaut, findet auch endlos weite Landschaften und verlassene Dörfer, keine fünfzehn Taximinuten von Kowloon entfernt. In diesem Band geht es um die unbekannten Seiten der Stadt: um den Alltag jener, die der Wirtschaftsboom nicht reich gemacht hat, um den Einfluss der Triaden, aber auch um Zweitfrauen, die sich Tausende von Hongkongern jenseits der chinesischen Grenze halten. Kurz: um eine hypermoderne Metropole, wo die Wolkenkratzer allesamt nach den archaischen Regeln der Geomantik ausgerichtet sind. Harald Maass findet in Chungking Mansions keinen Schlaf - Françoise Hauser ergattert einen Aussichtsplatz in der Straßenbahn - Kai Strittmatter erliegt den Genüssen des Dimsum - Ralph Umard staunt, wie Kung-Fu-Ikone Bruce Lee über die Leinwand wirbelt - Adeline Yen Mah geht guten und bösen Fengshui-Strömungen nach - Gerhard Dambmann besucht religiöse Festlichkeiten - Jan Morris taucht in das präkoloniale Hongkong ein - Karl-Heinz Ludwig beobachtet, wie der Union Jack gehisst wird - Friedrich Gerstäcker sieht Hongkong von Piraten umstellt - Hans W. Vahlefeld zieht nach der Kulturrevolution Bilanz - Virginia Ng Suk Yin schaut Mahjong-Spielern über die Schulter - Leung Ping-kwan schwelgt in Kindheitserinnerungen - Tiziano Terzani kann sich nur schwer mit der Rückgabe an China abfinden - Helmut Martin beleuchtet die verschlungenen Wege der Tycoons - Hansjörg Gadient befragt Umweltschützer zum Bauwahn - Christoph Hein berichtet von den Verschlägen der Käfigmenschen - Gerald L. Posner wagt sich in Hongkongs Unterwelt - Pamela Druckerman besucht chinesische Zweitfrauen hinter der Grenze - Dies und vieles mehr über Hongkong ...

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes