Envío a LUKA en todos los libros que quieras!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Systematik der Beweisverwertung: Ein Beitrag zur Anwendung der Abwã ¤Gungslehre am Beispiel der Verletzung der Anordnungskompetenz des Ermittlungsrichters (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
238
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783658346836

Systematik der Beweisverwertung: Ein Beitrag zur Anwendung der Abwã ¤Gungslehre am Beispiel der Verletzung der Anordnungskompetenz des Ermittlungsrichters (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)

Decker, Darvin (Autor) · Springer Verlag Gmbh · Tapa Blanda

Systematik der Beweisverwertung: Ein Beitrag zur Anwendung der Abwã ¤Gungslehre am Beispiel der Verletzung der Anordnungskompetenz des Ermittlungsrichters (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán) - Decker, Darvin

Libro Nuevo

$ 97.370

$ 149.800

Ahorras: $ 52.430

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Jueves 18 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Systematik der Beweisverwertung: Ein Beitrag zur Anwendung der Abwã ¤Gungslehre am Beispiel der Verletzung der Anordnungskompetenz des Ermittlungsrichters (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)"

Zur Herleitung eines Beweisverwertungsverbots als Folge eines Verfahrensversto es nimmt die Rechtsprechung eine Abwägung vor. Naturgemä ist diese Herangehensweise mit erheblichen Unsicherheiten verbunden. Vor diesem Hintergrund startet diese Untersuchung. Dabei stellt der Autor nicht die Abwägungslehre selbst in Frage, sondern nimmt diese zum Ausgangspunkt.Ziel der Untersuchung ist es, am Beispiel der Verletzung des Richtervorbehalts die Kriterien, die in die Abwägung einflie en müssen, abstrakt zu bestimmen und sie in eine Reihenfolge zu stellen und so für mehr Rechtssicherheit zu sorgen. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, einen Prüfkanon in drei Phasen aufzustellen und diesen auf ein dogmatisches Fundament zu stellen. Im zweiten Teil des Buches wendet er sein Phasenmodell auf die einzelnen Ermittlungsma nahmen an und kommt dabei zu kaum anderen Ergebnissen als die Rechtsprechung. Dies ist ein positives Ergebnis. Denn dem Rechtsanwender bleibt das gute Gefühl, dass die Rechtsprechung auch ohne diesen Prüfkanon zu "richtigen" Ergebnissen kommt. Dies schmälert aber nicht den Innovationscharakter der Arbeit, wird dadurch doch gerade deutlich, wie schlagkräftig das Phasenmodell ist.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes