Promos de Junio con hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?: Fallbeispiele aus Frankreich, Deutschland und Österreich (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346062130

Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?: Fallbeispiele aus Frankreich, Deutschland und Österreich (en Alemán)

Alexander Engel (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?: Fallbeispiele aus Frankreich, Deutschland und Österreich (en Alemán) - Engel, Alexander

Libro Nuevo

$ 57.840

$ 80.340

Ahorras: $ 22.500

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 08 de Agosto y el Martes 20 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?: Fallbeispiele aus Frankreich, Deutschland und Österreich (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält einen umfassenden Blick auf die Stellung der Staatspräsidenten in Deutschland, Frankreich und Österreich. Dies dient dem Vergleich von parlamentarischen und semi-präsidentiellen Staatssystemen. In der Forschung gibt es eine gro e Kontroverse über die Bedeutung des Semi-Präsidentialismus, wie er laut Konzeption in Frankreich und Österreich vorherrscht. In dieser Arbeit soll nun untersucht werden, ob sich der Semi-Präsidentialismus in einer entscheidenden Form vom Parlamentarismus unterscheidet. Um mich dieser Frage zu widmen, werde ich zunächst die beiden Begriffe Parlamentarismus und Semipräsidentialismus näher erläutern. Hierzu werde ich vor allem auf die Definitionen von Winfried Steffani und Maurice Duverger eingehen. Anschlie end bedarf es Praxisbeispielen, um die Definitionen anzuwenden. Hierbei gehe ich näher auf die als semipräsidentiell klassifizierten Regierungssysteme Österreichs und Frankreichs ein. Um zu überprüfen inwiefern diese sich in der Praxis von einem parlamentarischen System unterscheiden, werde ich auch auf das Regierungssystem Deutschlands eingehen. Dabei wird sich zeigen, ob sich die Regierungspraxis Deutschlands von der Österreichs oder Frankreichs unterscheidet. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss davon ausgegangen werden, dass der Semipräsidentialismus keine eigenständige Klassifikation abbildet, sondern nur eine Unterform des Parlamentarismus ist.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes