Promos de Junio con hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
579
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783531163192
N° edición
2009th

Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (en Alemán)

Weichbold Martin,Bacher Johann,Wolf Christof (Autor) · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (en Alemán) - Weichbold Martin,Bacher Johann,Wolf Christof

Libro Físico

$ 71.020

$ 98.640

Ahorras: $ 27.620

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 05 de Julio y el Miércoles 17 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (en Alemán)"

am Umfang des Buches wird die Vielfalt der Herausforderungen für die - frageforschung sichtbar, auch die abgehandelten Themen zeigen die Breite der Fragestellungen und geben einen Einblick in die aktuelle Diskussion und den Forschungsstand. Bereits im ersten Block Methodeneffekte wird eine zentrale Fragestellung angesprochen: Welchen Einfluss hat die Entscheidung für eine bestimmte Befragungsform auf die Ergebnisse? Angesichts neuer Erhebungsformen (z. B. Onlinebefragungen) oder modifizierter Befragungsbedingungen hat diese Frage besondere Aktualität. Die ersten beiden Beiträge greifen diese Thematik für Telefonbefragungen, konkret für die aktuelle Problematik von Mobilfunkbefragungen auf. Tino Schlinzig und Götz Schneiderat gehen der Frage nach, wie sinkenden Ausschöpfungsraten begegnet werden kann. - bei untersuchen sie die Teilnahmebereitschaft an Mobilfunkbefragungen und zeigen, dass eine Vorankündigung per SMS die Teilnahmebereitschaft erhöhen kann. Zudem überprüfen sie die Praktikabilität und die Effekte - nes neuen Auswahlverfahrens auf Haushaltsebene - der randomisierten - burtstagsauswahl - für Festnetzbefragungen. Michael Häder, Mike Kühne und Tino Schlinzig untersuchen Mode-Effekte bei Festnetz- und Mobilfu- befragungen anhand von Item-Nonresponse und Erinnerungsfragen und kommen zum Schluss, dass unter Berücksichtigung bestimmter Umstände beide Verfahren durchaus parallel eingesetzt werden können. Eine andere Methode stellt Julia Simonson vor, nämlich die vor allem für die Befragung von Kindern und Jugendlichen eingesetzte Klassenzimmerbefragung. - sondere Aufmerksamkeit schenkt die Autorin dabei Fragen der Datengüte, konkret der Validität und der sozialen Erwünschtheit beim Antwortverh- ten. Schlie lich beschäftigt sich Monika Taddicken in ihrem Beitrag mit - thodeneffekten von Web-Befragungen im Vergleich zu schriftlicher Bef- gung bzw. CATI.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes