Semana del libro importado hasta con 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Verfemte Literatur und Ritual. Hintergründe und Bedeutung der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
30
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346404343

Verfemte Literatur und Ritual. Hintergründe und Bedeutung der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 (en Alemán)

Paola Briani (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Verfemte Literatur und Ritual. Hintergründe und Bedeutung der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 (en Alemán) - Briani, Paola

Libro Nuevo

$ 41.470

$ 82.930

Ahorras: $ 41.460

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 73 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Jueves 22 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Verfemte Literatur und Ritual. Hintergründe und Bedeutung der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der reichsweiten Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten, wobei der Schwerpunkt auf die Hintergründe und die Bedeutung für die Vernichtung literarischer Werke in ritueller Form gelegt wird. Das Fallbeispiel bildet dabei das Autodafé des 10. Mai 1933 in der Stadt Berlin. Im zweiten Kapitel soll zunächst kurz auf den historischen Hintergrund der Bücherverbrennung des Jahres 1933 eingegangen werden. Es soll der historische Rahmen geschaffen werden, innerhalb dessen sich die Aktion wider den undeutschen Geist (hier 'Aktion') abspielte. Im Anschluss an den historischen Rahmen behandle ich die Frage nach der Urheberschaft der 'Aktion'. Dabei soll geklärt werden, ob sie von oben oder von den Universitätsstudenten gelenkt wurde. Zum besseren Verständnis der Hintergründe der 'Aktion' gehe ich erst kurz auf deren Hauptakteure, die Deutsche Studentenschaft (kurz DSt) und den Nationalsozialistischen Deutschen Studentenschaftsbund (kurz NSDStB) ein, um dann zu belegen, dass die völkisch-nationalen und nationalsozialistischen Anschauungen bereits lange vor der Machtergreifung an deutschen Hochschulen verwurzelt waren. Die 'Aktion' galt für diese Gruppen als Ansto zu einer neu orientierten Literaturpolitik unter nationalsozialistischer Herrschaft, welche die sogenannte Säuberung des Reiches von unliebsamen Autoren begründen sollte. Das Ausma des Kampfes der Nationalsozialisten gegen "artfremde" und "deutschfeindliche" Literatur zeigen unter anderem die Vorbereitungsphasen, welche den in ritualisierter Form durchgeführten Bücherverbrennungen vorausgingen: Planung, Aufklärungs- und Sammlungsaktion.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes