Días Planeta hasta 70% dcto.  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Von Ascona bis Eden (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
164
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783931079352

Von Ascona bis Eden (en Alemán)

Erich-Mühsam-Gesellschaft E. V. (Autor) · Erich Mühsam, Lübeck · Tapa Blanda

Von Ascona bis Eden (en Alemán) - Erich-Mühsam-Gesellschaft E. V.

Libro Físico

$ 32.600

$ 45.280

Ahorras: $ 12.680

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 02 de Julio y el Viernes 12 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Von Ascona bis Eden (en Alemán)"

"Aber wenn ich nach Jahren wieder einmal nach Ascona komme und finde es bewohnt von Menschen, die durch Zuchthäuser geschleift, zerschunden von den Schikanen der Besitzenden und ihren Exekutionsorganen, dem Staat, der Polizei und der Justiz, endlich doch hier eine Heimat und eine Ahnung von Glück erlangt haben, dann will ich mich von ganzem Herzen freuen." So endet Erich Mühsams 1905 erschienener Bericht "Ascona", in dem er von seinen Besuchen erzählt, von seinen Erfahrungen und Begegnungen. Ende des 19. Jahrhunderts war auf dem Berg Monte Verita bei Ascona ein vegetarisches Natursanatorium entstanden, das zum Anziehungspunkt für viele deutsche Intellektuelle wurde. Au er Erich Mühsam waren dort Hermann Hesse, Max Weber, Otto Gross, Hugo und Emmy Ball, Hans Arp, Walter Gropius, Ernst Bloch und viele andere zeitweilig ansässig. Ideen der Lebensreform und die Lebensform der Bohème spielten, mindestens zu Anfang des 20. Jahrhunderts, eine gro e Rolle. Was alle einte, war der Wunsch, sich aus den Fesseln des Wilheminismus, des Nationalismus, des Militarismus, des Kapitalismus zu befreien. Alle wollten sich auffrischen, erholen, erneuern - wenn auch die Mischung aus vegetarischer Kost, Lichtbädern und Lebensreformideen nicht alle überzeugte. So schrieb Max Weber 1913 an seine Frau: "Mittags bei Quattrini, morgens und abends der Vegetarierfra Haferbiskuits und Feigen." Wegen der Bedeutung Asconas für die Geschichte alternativer Lebensformen drucken wir - gewisserma en als Einführung - Mühsams Schrift ab. Diese Schrift war auch der Ausgangspunkt für das Konzept der 16. Erich-Mühsam-Tagung, die vom 6.-8. Mai in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Malente stattfand und deren dort gehaltene Referate im Folgenden abgedruckt werden. Mühsam geht in seiner Schrift kurz auf drei Projekte ein: auf Landauers Siedlungsidee, auf die Obstbausiedlung Eden und auf die Künstlerkolonie Worpswede/Barkenhoff. Diese drei Themen waren auch ein Schwerpunkt der Tagung. Geschichte und Bedeut

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes