Mes de la Madre hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Von Heinrich Heine zu Sai Jinhua und Baron Ketteler (1900): Chinesisches aus der deutschen Geschichte (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Ilustrado por
Idioma
Alemán
N° páginas
130
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
29.7 x 21.0 x 0.7 cm
Peso
0.33 kg.
ISBN13
9783734755934

Von Heinrich Heine zu Sai Jinhua und Baron Ketteler (1900): Chinesisches aus der deutschen Geschichte (en Alemán)

Rainer Schwarz (Autor) · Hartmut Walravens (Ilustrado por) · Books on Demand · Tapa Blanda

Von Heinrich Heine zu Sai Jinhua und Baron Ketteler (1900): Chinesisches aus der deutschen Geschichte (en Alemán) - Schwarz, Rainer ; Walravens, Hartmut

Libro Nuevo

$ 42.830

$ 59.490

Ahorras: $ 16.660

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 18 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Von Heinrich Heine zu Sai Jinhua und Baron Ketteler (1900): Chinesisches aus der deutschen Geschichte (en Alemán)"

Rainer Schwarz (1940-2020) gehört zu den profiliertesten und sorgfältigsten Übersetzern chinesischer Prosa ins Deutsche. Sein Hauptwerk ist die erste deutsche vollständige Übertragung des Romans Shitouji "Die Geschichte vom Stein" - das Werk im Umfang von 80 Kapiteln ist unvollendet; die weiteren 40 Kapitel Fortsetzung eines anderen Autors hat der Übersetzer nicht berücksichtigt, da sie dem vorliegenden Torso nicht gerecht werden. Darüber hinaus hat Schwarz aus bislang unbeachteten Erzählungssammlungen der Qing-Zeit übersetzt, so den Erzählungen vom Hörensagen, Nachschriften von Nachtgesprächen, der Scherzglocke u.a., die teils im Ostasien Verlag (Gossenberg) erschienen sind. Von besonderem Interesse sind kleinere Arbeiten, in denen er chinesische Bezüge in Deutschland untersucht, die lange vernachlässigt oder mi verstanden wurden, so den Aufenthalt zweier Chinesen in Halle und Potsdam, ein chinesisches Siegel Adelbert von Chamissos, die Rolle der Kurtisane Sai Jinhua hinsichtlich des Denkmals für Clemens von Ketteler in Peking, den Raub der historischen astronomischen Instrumente durch deutsche Truppen und ein bronzenes Räuchergefä von 1723, das heute im Park von Sanssouci steht - deutsche Beutekunst aus China? Der vorliegende Band versammelt diese sorgfältigen Untersuchungen und erschlie t sie durch ein Register. Ein Nachruf auf Rainer Schwarz ist erschienen in "Orientierungen" 33 (2021-2022), 1-17. Autobiographische Skizzen von Rainer Schwarz sind 2022 im Verlag BoD veröffentlicht worden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes