Mes de la Madre hasta 80% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Eine quantitative Analyse vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatten (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
90
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.13 kg.
ISBN13
9783346663719

Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Eine quantitative Analyse vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatten (en Alemán)

Alexander Hector (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Eine quantitative Analyse vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatten (en Alemán) - Hector, Alexander

Libro Físico

$ 89.650

$ 124.520

Ahorras: $ 34.870

28% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 13 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Chile entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Eine quantitative Analyse vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatten (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,3, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der von Teilen der Gesellschaft und der Politik geforderten Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Ziel dieser Arbeit soll es sein, durch eine quantitative Analyse die Folgen einer Wiederbelebung der Vermögenssteuer und die damit einhergehenden verfassungsrechtlichen und strukturellen Herausforderungen aufzuzeigen. Zudem sollen ein Überblick über die mögliche Ausgestaltung einer Vermögenssteuer gegeben werden und Alternativen zur Umgehung einer deutschen Vermögenssteuer dargestellt werden. Die deutsche Staatsverschuldung steigt aktuell in Rekordhöhe. Ursachen sind unter anderem die Energiewende, die Notwendigkeit von Investitionen in die digitale Infrastruktur und die Aufrüstung der Bundeswehr in Folge des Krieges in der Ukraine. Im Jahr 2020 geriet Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie in eine der schwersten Rezessionen der letzten Jahrzehnte. Diese erforderte einschneidende Ma nahmen, beispielsweise die Schlie ung von Gastronomiebetrieben sowie weiten Teilen des Einzelhandels, und führte zur Unterbrechung weltweiter Lieferketten. Zur Abmilderung der Folgen und zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Unternehmensexistenzen wurden von der Regierung verschiedene Ma nahmenpakete verabschiedet. An dieser Stelle sind unter anderem das Kurzarbeitergeld, aber auch steuerliche Entlastungen, wie die Erweiterung des Verlustrücktrages oder vereinfachte Steuerstundungsverfahren, zu nennen. Schätzungen der Deutschen Bundesbank zufolge könnte die Corona-Krise den deutschen Staat bis zu 1,9 Billionen Euro kosten. Auch in den kommenden Jahren wird mit Blick auf den Klimawandel und die Bewältigung der Folgen der Corona-Krise mit einem erhöhten Finanzbedarf zu rechnen sein. Neben den alltäglichen sozialstaatlichen Aufgaben wird zudem die geplante Aufrüstung der Bundeswehr über das einzurichtende Sondervermögen von 100 Mrd. Euro h

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes